![]() |
Über uns |
![]() |
Die Abteilung besteht seit 1989. Gründet wurden Sie von vier Rock'n Roll begeisterten Tänzerinnen und Tänzer Heike, Petra, Lukas und Thomas. Nach einem Tanzkurs in Bonndorf im Jahre 1988 wurde ein Trainingsraum gesucht. Die Festhalle in Lenzkirch wurde gefunden da Petra und Thomas im TVL turnten. Sie ist bis heute unser Sommerdomizil. Im Winter weichen wir in ein Klassenzimmer aus. Die ersten Auftritte war beim Bunten Abend des TVL und bei einer Präsentation der Firma Kadus. Kurze Zeit nach der Gründung stieß Stefan mit seiner damaligen Partnerin Renate zur Gruppe. Wir übten Grundschritt, Schrittfolgen und leichte Akrobatik.
Ende 1989 konnten wir Charlotte Kaul als Trainerin gewinnen, Sie tanzte beim Rock'n Roll Club Freiburg. 1991 verschlug es Sie beruflich nach Paris, doch schaut Sie immer wieder vorbei. Das Traineramt übernahmen nun Thomas und Stefan. Die Gruppe wuchs und verkleinerte sich immer wieder. Nachfragen gibt es vor allem von Damen, die einen Tanzpartner suchen.
1996 boten wir 10 Schnupperabende für Rock'n Roll Interessierte an. Die Nachfrage war so groß, das wir am Anfang bis zu 37 Teilnehmer an einem Abend hatten. Diese kamen aus dem ganzen Hochschwarzwald. Leider war das Geschlechterverhältnis nicht ausgeglichen so das viele nach und nach aufgaben.
Bei
der Veranstaltung GO Sports des TVL im selben Jahr nahmen wir mit einem
Workshop teil. Hier bei weckten wir bei den Kinder ihre Begeisterung für Rock'n
Roll. So das viel am darauf folgendem Dienstag Abend zum Training erschienen.
Auch hier waren es vor allem Mädchen, doch Sie versprachen uns sich bis Ende
der Sommerferien nach Tanzpartner umzusehen.
Nach den Sommerferien 1996 zogen wir um ins Kurhaus (Die Festhalle wurde
umgebaut), wo wir dank der Kurverwaltung nun trainierten konnten. Von den
Schnupperabenden konnten wir 10 neue Mitglieder begrüßen, Plus einer
Kindergruppe von 6 Tanzpaaren. Wir waren wirklich überrascht es hatte jedes Mädchen
einen Tanzpartner mit gebracht. Ja es waren sogar zwei Buben zuviel. Thomas übernahm
das Training der Kinder was nicht immer leise verlief. Stefan trainiere die Älteren.
Durch den kleinen Raum war es immer etwas schwierig, doch es macht allen Spaß.
Ende des Jahres 1996 haben
wir 18 Mitglieder in der Aktivengruppe und 7 Mitglieder in der Kindergruppe.
Showauftritte und Vorführungen scheiterten 1996 immer am Verletzungspech,
wobei die Verletzungen nicht vom Rock'n Roll stammten.
Das
Jahr 1997 verlief nicht ganz so erfolgreich wie 1996. Von den 10 neu gewonnenen
Mitgliedern für die Aktivengruppe sind noch 6 Paare dabei. Teilweise durch
beruflichen Gründen, teils aus Männer Mangel.
Bei der Kindergruppe gab es immer wieder Zu- und Abgange.
Wir trainierten bis zu den Pfingstferien im Kurhaus. Dann wurde in die neuen
Festhalle gewechselt.
Am 10.10.1997 hatten unsere Neuzugänge Ihre Feuertaufe mit einem Showauftritte
beim Autohaus Hoch. Die Nervosität war groß, doch der Auftritt klappte
hervorragend.
Ende1997 hatte sich die Mitgliederzahl verringert, es waren noch 11 Mitglieder in der Aktivengruppe und 8 Mitglieder in der Kindergruppe.
Im
Jahr 1998 hatten wir vier Auftritte mit der Aktivengruppe und zwei Auftritte
mit der Kindergruppe.
Dies waren am 7.2.98 Bunter Abend, 8.2.98 Kindernachmittag in Lenzkirch mit
vier Paaren der Aktivengruppe. Am 21.2.98 Zunftabend der Schlappenflicker
Breitnau mit 5 Paaren der Aktivengruppe. Da durch die Dekoration der Platz sehr
klein war mussten alle Paare exakt tanzen.
Beim Sommerfest in Lenzkirch am 11.07.98 und 12.07.98 hatte unsere Kindergruppe ihre Feuertaufe mit ihrem ersten Showauftritt. Das die Mädchen in Röcken auftreten sollten begeisterte sie anfangs nicht so sehr. Doch mit etwas Überzeugungskraft unserer Aktiven Damen wurden sie umge(über)stimmt. Alle hatten ein leichtes Kribbeln in der Magengegend. Das nach dem gelungenen Auftritt am Samstag verflog und am Sonntag von Nervosität nichts mehr zu spüren war.
Bei
der Hochzeit von unseren Aktivenmitgliedern Tanja Ruth und Andreas Heizmann am
26.09.98 in der Eisenbacher Festhalle war unser nächster Showauftritt. Der
Showauftritt gestaltete sich etwas schwierig da auf der Tanzfläche nur
hintereinander getanzt werden konnte.
Nach den großen Schulferien wurden Thomas und Stefan von 11 Kinder überrascht
die eine zweite Kindergruppe bildeten. Später kamen noch 3 Mädchen dazu, so
das es 10 Mädchen und nur 4 Jungen waren. Hier fehlte es noch an männlichen
jungen Tänzern im Alter zwischen 8 und 16 Jahren.
1998 haben wir 12 Mitglieder in der Aktivengruppe, 9 Mitglieder in der Kindergruppe 1 und 14 Mitglieder in der Kindergruppe 2 (Schnuppergruppe).
Vom Januar bis März 1999 trainierte Stefan meist mit den
Kindergruppen alleine, da Thomas aus beruflichen Gründen nicht immer Zeit
hatte. Dies waren zum Schluss 21 Kindern, 15 Mädchen und 8 Jungen im Alter
zwischen 8 und 16 Jahren. Wir lösten die Gruppe auf, da mit nur einem Trainer
das Training nicht durch zu führen war. Auch hatten wir bei der Aktivengruppe
Abgange aus Beruflichen-, Zeitlichen Gründen und durch Nachwuchs.
So verringerte sich die Mitglieder in der Aktivengruppe auf 8. Die
Kindergruppe musste leider aufgelost.
Showauftritt 1999:
Beim Jubiläum des SC Fischbach am 17.04.99 in Schluchsee mit drei
Paaren.
Am 26.08.2000 Heiratete unseres Aktiven Mitgliedes Hans-Jörg
Löffler, mit drei Paaren machten wir einen Showeinlage.
Wie in den vor Jahren hatten wir immer wieder Zu- und Abgange, wobei die Tänzerinnen
und Tänzer weite Anfahrtswege auf sich nahmen. So hatten wir Gaste aus
Bonndorf, Waldshut, Todtnau, Freiburg i. Br.. Leider mussten Sie Ihr Hobby aus verschiedenen
Gründen wieder aufgeben.
Durch Zeitungsanzeigen konnten wir im Oktober 2000 zwei neue Paare dazu
gewinnen. Da beide Paare schon in anderen Vereinen und Clubs getanzt haben,
sind alle Paare auf dem gleichen Leistungsniveau.
So waren wir Ende 2000 10 Tänzerinnen und Tänzer in der Rock'n
Roll Gruppe.